Expertentag 2016
Unser fantastischer Expertentag – Wir haben viel gelernt
Am Freitag, 29.04.2016 führten wir an unserer Grundschule wieder einen sehr interessanten Expertentag durch.
Unsere Schüler/INNEN konnten aus 18 verschiedenen Angeboten zwei aussuchen, jeweils ein Angebot für den ersten und ein Angebot für den zweiten Block. Die Expertenteams bestanden somit aus kleinen Gruppen.
Hoch motiviert und sehr gespannt wurde experimentiert, gepflanzt, gebastelt, verbunden, gemalt, gelernt, gespielt, geschnitten, gefeilt, gebohrt, getanzt, gearbeitet, Sport getrieben, gebaut, gekocht, zugehört, genäht, gelesen, erforscht, nachgedacht und ganz viel gelacht.
Unser großes Dankeschön geht an alle fleißigen und sehr engagierten Eltern, Betreuer, Mitgestalter, Sponsoren und Lehrer/INNEN.
Das waren unsere tollen Angebote:
1 Herr Pothier - Fastfood gegen Frische – Das Duell
2 Frau Licht-Fastfood gegen Frische – Das Duell
3 Frau Poppelbaum, Frau Zech, Frau Ringel-Hochbeetgestaltung vor der Turnhalle
4 Spreewaldbank-Umgang mit Geld
5 Herr Barthel-Bau eines Flaschenöffners
6 Frau Ollhof-Gestaltung mit Knöpfen
7 Frau Wittstock-Experimente mit Wasser
8 European Karateverein Herr M. Köllnick, Frau M. Strahl-Karatè – ein Schnupperblock
9 Herr Metschies - Optische Illusionen
10 Herr Drukiewicz -1. Hilfe - Maßnahmen – ein Training
11 Frau Bunge - Fensterschmuck zum Mitnehmen
12 Frau D. Thiele - Malen wie Hundertwasser
13 Frau Wilke–Spiele aus Omas Zeiten
14 Frau Barthel–English jokes and games
15 Frau Backhaus–Tanzen und Musizieren
16 Herr Schmidt–Leichtathletik
17 Frau Schattling–Besuch - Zuchthof DREE Böken
18 Herr Mittwede–I-Pads – eine Einführung
Unsere Klasse 4 hat in der Auswertung im Rahmen des Deutschunterrichts kleine Berichte in Gruppenarbeit geschrieben.
Schnupperkurs – Knöpfe annähen
Dort konnten alle häkeln lernen und man konnte so viele Armbänder wie möglich machen. Es gab viele bunte Bänder, verschiedene Wollstärken und Größen zur Auswahl. Zum Schluss wurden an jedes Armband mit einer Nadel Knöpfe befestigt. Alle waren sehr konzentriert. Das machte Spaß! Es war anstrengend und interessant. (Lara-Joyce, Laura)
Erste Hilfe Training
Wir trainierten für die erste Hilfe und übten auch die stabile Seitenlage. Alle wollten lernen wie man den Puls misst. Es war sehr interessant. Wir legten auch Verbände an. (Florian)
Das Kochduell
Wir mussten aufschreiben, was gesund und was ungesund ist. Das Kochduell gefiel uns sehr. Wir kochten Zitronennudeln mit Lachs und Spinat und konnten einen Burger zubereiten. Alles schmeckte sehr lecker. (Maik, Niclas, Dennis, Fiona, Lukas)
Spiele aus Omas Zeiten
Wir spielten lustige Spiele zum Beispiel Gummihopse, Murmeln, Faden-Finger-Spiele und mehr.
Am Anfang war es mit dem Faden sehr schwer. Doch nach einer Weile wurde es leichter. Es machte uns sehr viel Spaß. (Emily Sophia, Daline)
Bau eines Flaschenöffners
Herr Barthel gab uns am Anfang ein Stück Edelstahl. Wir spannten es in den Schraubstock. Dann schliffen wir die scharfen Kanten ab. Wir konnten uns Motive zur Gestaltung aussuchen. Zum Schluss bogen wir den Edelstahl. Das war cool! (Marvin, Tamino)
Leichtathletik
Beim Sporttraining übten wir Staffellauf. Wir gingen zum großen Sportplatz in Prieros und rannten 10 Runden um den Sportplatz. Eine Runde hatte 400m. Bevor wir den Stab abgeben durften, mussten wir fünf Meter davor „Ab“ sagen.
Ich hatte großen Muskelkater und wir gehen am 11.05.2016 zum Leichtathletikturnier ins Stadion nach Königs Wusterhausen. Ich mache nur Hochsprung. Im ersten Block redeten wir über das Turnier. (Elias)
Tanzen
Am Expertentag lernten wir viele Tänze: Macarena, YMCA und Tacata. Es war sehr lustig und spannend. Uns machte das Tanzen sehr viel Spaß. (Emily, Maxemilian, Tobias)
Optische Illusionen
Wir konnten viele Bilder mit Täuschungen sehen. Unsere Augen sahen oft andere Dinge und wir waren darüber sehr überrascht. Danach durften wir an die Tafel malen. Am Ende bekamen wir zwei tolle Katzenbilder aus Papier. (Emily Sophia, Daline)
Umgang mit Medien
Zuerst googelten wir im Internet nach interessanten Dingen. Wir lernten den Unterschied zwischen einem I-Pad und einem Computer kennen. Jetzt durften wir mit unseren neuen I-Pads der Schule arbeiten. Die sind toll! (Marvin, Tamino, Jonas)
Nun sind auch unsere Schüler/INNEN kleine Experten und freuen sich schon auf den nächsten Expertentag.