Bedienungshilfen

GRUNDSCHULE PRIEROS | Am Palagenberg 10 | 15754 Heidesee | Telefon: 033768 50277

Höhepunkte und Neuigkeiten

Aufholen nach Corona

Ausflug nach Blossin 

VORMITTAG

Im JBZ Blossin wurden wir von unseren netten Teamleitern empfangen. Dann sind wir in eine Halle gegangen, wo uns die Teamleiter erklärt haben, welche Aufgaben wir mit I-Pads auf dem Gelände erfüllen sollten.

Weiterlesen … Ausflug nach Blossin

  • Erstellt am .

Im Seniorenheim

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen vier und fünf stellten ein kleines Programm für das neueröffnete Seniorenheim in Prieros zusammen. Am Donnerstag führten sie dies, bei strahlendem Sonnenschein, den bewohnern des Heimes vor. Die Zusammenarbeit soll in Zukunft vertieft werden  wir freuen uns darauf.

Weiterlesen … Im Seniorenheim

  • Erstellt am .

Ein etwas anderer Baumschmuck

Kinder setzen sich mit dem beherrschenden Thema 2020 auseinander, versuchen zu verstehen, was sie täglich beschäftigt und bewegt.

Weiterlesen … Ein etwas anderer Baumschmuck

  • Erstellt am .

Herbstgedichte im Wald

Für die beiden 4. Klassen unserer Schule stand das Thema "Herbstgedichte" auf dem Plan. Was lag da näher, als die Gedichte im herbstlichen Wald bei sonnigem Wetter und vielfältigen
Gerüchen zwischen Bäumen, Moos und Pilzen miteinander zu lernen?

Weiterlesen … Herbstgedichte im Wald

  • Erstellt am .

WAT Unterricht

Schülerinnen und Schüler fertigten im WAT Unterricht - mit Hilfe von Herrn Busam und den Lehrkräften - personalisierte Schlüsselbänder für jedes Kind an unserer Schule an. Der Förderverein finanzierte zusätzlich zu den Bändern die Stoffmasken. So gelingt es uns das Thema in den Unterricht zu integrieren und Kinder aktiv am Prozess des Schutzes zu beteiligen und dafür zu sensibilisieren.

Weiterlesen … WAT Unterricht

  • Erstellt am .

Unser Projekt zum Schutz ALLER

Seit März 2020 erleben wir wechselnde und erforderliche Maßnahmen, die dazu beitragen, das Corona Virus nicht zu verbreiten. Wir halten die Hygienemaßnahmen ein, arbeiten fleißig im Unterricht, lernen miteinander und müssen auch im Schulalltag auf viele traditionelle Zusammenkünfte und Höhepunkte wie Arbeitsgemeinschaften, gemeinsame Projekttage und Klassenfahrten verzichten.

Weiterlesen … Unser Projekt zum Schutz ALLER

  • Erstellt am .

Unterricht zum Riechen und Schmecken

Am 2.22.2020 gab es im Nawi-Unterricht der 5. Klasse viel Spaß, denn es galt, die 21 pürierten Lebensmittelproben am Geruch und Geschmack zu erkennen. Gar nicht so einfach bei Brot, Tomatenmark oder Vollmilchjoghurt und unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften. 

Weiterlesen … Unterricht zum Riechen und Schmecken

  • Erstellt am .

Besuch an der Ausgrabungsstätte in Wolzig

Unterricht einmal ganz anders
Am 29. Und 30. Oktober verbrachten wir Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 jeweils den letzten Unterrichtsblock in Wolzig. Hier konnten wir einen Einblick in die dort stattfindenden Ausgrabungen gewinnen und selbst einmal unser Glück beim Auswaschen der Erde versuchen. Die Funde stammen aus der Steinzeit und verweisen darauf, dass sich schon zu jener Zeit, Menschen in dieser Region aufgehalten haben. Leider verging die Zeit viel zu schnell, denn es war sehr lehrreich und interessant.

Weiterlesen … Besuch an der Ausgrabungsstätte in Wolzig

  • Erstellt am .

Lesefest 2019

Schon zu einer guten Tradition ist unser alljährliches Lesefest zu Beginn der letzten Schulwoche eines Schuljahres geworden. So trafen sich heute die besten Leser aus den Klassenstufen 1 bis 3 und aus den Klassen 4 bis 6 um jeweils den besten Leser zu ermitteln. Aufregung pur herrschte nicht nur unter den Jurymitgliedern, die vor der schwierigen Aufgabe der Bewertung der Leseleistung jedes einzelnen Teilnehmers standen.

Weiterlesen … Lesefest 2019

  • Erstellt am .

heiß und kalt

Klasse kochen 2019 - mit dem Thema "heiß und kalt" war dank aller Mitwirkenden wieder ein voller Erfolg. Das Wetter spielte zum vierten Mal in Folge wieder mit, so dass wir kurzerhand eine Zweitauflage unseres Picknicks daraus machen konnten. Die sechste Klasse baute zügig und schnell auf und ab, so konnten alle Klassen ihre Köstlichkeiten dekorativ anrichten und aufbauen. Komplett ohne Einweggeschirr taten wir unserer Umwelt etwas Gutes - damit wir noch lange in diesem Paradies leben, lernen und arbeiten können.

Weiterlesen … heiß und kalt

  • Erstellt am .

Grundschule Prieros

Am Palagenberg 10
15754 Heidesee OT Prieros

Telefon Schule: 033768 50277
Fax: 033768 20357

Telefon Hort: 0151 11784110

Förderverein der Grundschule Prieros:

Copyright 2021 © Grundschule Prieros | Impressum | Datenschutz